Schlechtwetter-Idee, Kanton Zürich

Museum Neuthal Textil- und Industriekulturmuseum in Bäretswil

Museum Neuthal Textil- und Industriekulturmuseum in Bäretswil

Im Neuthal 6, 8344 Bäretswil
Tel. +41 52 397 10 20

Detailbeschreibung

Das Museum Neuthal in Bäretswil bietet Einblicke in die textile Industrie- & Technikgeschichte sowie die Produktionsprozesse. In der ehemaligen Spinnerei von Adolf Guyer-Zeller aus dem Jahr 1827 befindet sich heute eine schweizweit einzigartige Sammlung funktionierender Textilmaschinen aus den Bereichen Spinnerei, Weberei und Stickerei.

Das Museum Neuthal lädt Sie ein, mehr über die faszinierende Geschichte der Textilindustrie im Zürcher Oberland zu erfahren.

Textilgeschichte – Attraktionen, Veranstaltungen und Ausstattung im Museum Neuthal

Im Museum Neuthal erwartet Sie eine umfassende Darstellung der Textil- und Industriegeschichte der Region. Besucher haben die Möglichkeit, den vollständigen Produktionsprozess vom Rohmaterial zur fertigen Textilie zu verfolgen. Historische Maschinen, darunter funktionierende Spinn- und Webmaschinen aus dem 19. und 20. Jahrhundert, veranschaulichen eindrücklich die technischen Entwicklungen. Die engagierten Freiwilligen des Museums bieten detaillierte Führungen an, bei denen Sie unter anderem mehr über die Nutzung von Wasserkraft und die sozialen Aspekte der Industriegeschichte erfahren. Besondere Highlights sind die über 150 Jahre alten Spinnmaschinen und die einzigartigen Websysteme, die live vorgeführt werden. Auch das Thema Stickerei wird durch betriebsfähige Handstickmaschinen lebendig, bei denen Besucher den Stickerinnen über die Schulter schauen können.

Das Museum bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen und Programmen, die besonders für Familien und Gruppen interessant sind.

Weberei – Greifer Webmaschine © Museum Neuthal Textil- & Industriekultur / Barbara Faissler

Bild/Quelle: Weberei – Greifer Webmaschine © Museum Neuthal Textil- & Industriekultur / Barbara Faissler

Das Museum Neuthal ist für verschiedene Besuchergruppen gut ausgestattet. Es gibt ein Besucherzentrum, in dem Tickets erworben und Snacks genossen werden können. Zudem steht ein Shop zur Verfügung, in dem Souvenirs und lokale Produkte erworben werden können. Die Räumlichkeiten eignen sich für Gruppenveranstaltungen und können auf Anfrage für private Anlässe gemietet werden. Besonderes Augenmerk gilt der Barrierefreiheit und den begrenzten Parkmöglichkeiten, die für Besucher mit Auto bereitstehen. Für Familien gibt es spezielle Angebote, wie familienfreundliche Führungen und kinderfreundliche Rätsel.

Öffnungszeiten

Das Museum Neuthal ist von Mai bis Oktober immer sonntags geöffnet.

Ganzjährig können Führungen zu verschiedenen Themen gebucht werden. Ebenso bietet das Museum ein breites Angebot für Schulklassen (5./6. Primar-, 1.-3 Sekundarstufe) und wird von Schule+Kultur www.schuleundkultur.zh.ch des Kantons Zürich gefördert. (Führung und Schulangebote können über diesen Link gebucht werden: anmeldung.neuthal-industriekultur.ch) Für Familien bietet das Museum eine Rätseltour durch alle Museumsbereiche.

Spinnerei – Selfaktor © Museum Neuthal Textil- & Industriekultur / Luca Zanier

Bild/Quelle: Spinnerei – Selfaktor © Museum Neuthal Textil- & Industriekultur / Luca Zanier

Preise

Individualbesuche am Sonntag

  • Erwachsene CHF 12.–
  • Kinder 6 – 16 Jahre CHF 6.–
  • Familien CHF 25.–
  • Firmenjahreskarte CHF 150.–

Raiffeisenkarte/Museumspass/STS gültig.

Gruppen

Für Gruppen bieten wir ganzjährig Führungen auf Anfrage an. Wir organisieren auch:

  • Raumvermietung für ihren Anlass
  • Catering im Museum
  • Fahrt mit der Dampfbahn
  • Pick-Nick-Platz Fledermaus ist neu saniert

Weitere Informationen unter: https://industriekultur-neuthal.ch/besuchen/gruppen/

Adresse / Kontakt

Museum Neuthal Textil- & Industriekultur
Im Neuthal 6
8344 Bäretswil

Tel.: +41 52 397 10 20
info@neuthal-industriekultur.ch

Lust auf mehr Inspiration bei Schlechtwetter?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Newsletter-Abo

Werbungen